
Melodramma in un prologo e due atti
Private Uraufführung am 26. Februar 1839 auf
der Bühne der Marquise della Sonora Capece Minutolo
Libretto von Anacleto Balducci und Vincenzo Salvagnoli
Musik von Giuseppe Balducci
Deutsche Erstaufführung
Nach der Druckausgabe von Giovanni Ricordi, Mailand (um 1839).
Gastspiel des Teatre de Sarrià Barcelona in Zusammenarbeit mit dem Maggio musicale fiorentino / Opera di Firenze
Angaben zu Aufführungen und Editionen
Die Handlung spielt im 13. Jahrhundert in Marsico und ist reichlich verworren. Die Gräfin Agnese Sanseverino, Gattin des verstorbenen Conte di Marsico, will ihre Tochter Chiara mit dem Grafen von Nocero, Gualtiero Filangieri, vermählen. Aufgrund der politischen Verhältnisse besteht die Gefahr der Enteignung, da Agneses Mann sich einst das Schloss unrechtmäßig angeeignet hat.
VORLÄUFIGER TEXT = nach dem Anfang der OMM-Kritik)
Premierenbesprechung im Online Musik Magazin
Premiere: 10. Juli 2016
Weitere Aufführungen: 16., 23. Juli 2016
Camerata Bach Chor Poznań Leitung Ania Michalak
Klavier / Musikalische Leitung: Achille Lampo
Inszenierung: Jochen Schönleber
Bühnenbild und Licht: Jochen Schönleber
Kostüme: Claudia Möbius
Deutsche und italienische Übertitel: Antonio Staude
Solisten:
Agnese Sanseverino Mae Hayashi
Chiara Serena Sáenz Molinero
Gualtiero Filangieri Karina Repova
Ruggiero Sanseverino Mar Campo
Lucia Marina Viotti
Maria Paula Sánchez-Valverde
Musikalische Einstudierung / Projektleitung: Raùl Giménez
Regieassistenz: Veronika Anna Juhász